In einem Wohnhaus in Backnang-Strümpfelbach durften wir ein bestehendes Heizsystem auf den neuesten Stand bringen – mit Fokus auf effiziente Nutzung vorhandener Komponenten, smarter Technik und maximaler Zukunftssicherheit.
Die Herausforderung:
Ein bereits vorhandener Pufferspeicher sollte erhalten und in ein neues, nachhaltiges Heizsystem integriert werden. Gleichzeitig sollte der bestehende wassergeführte Ofen weiterhin sinnvoll zur Wärmeerzeugung beitragen.
Unsere Lösung:
✅ Neuanschluss & Optimierung der Medienleitungen zur idealen Anbindung des Bestandspuffers
✅ Integration des wassergeführten Ofens in das Gesamtsystem
✅ Einbindung eines Power-to-Heat-Moduls für die Nutzung überschüssiger PV-Energie
✅ Installation einer HDG Pelletanlage als zentraler, umweltfreundlicher Wärmeerzeuger
Das Ergebnis:
Ein modernes, leistungsstarkes Heizsystem, das regenerative Energiequellen intelligent kombiniert – mit einem hohen Maß an Effizienz, Komfort und Nachhaltigkeit. Der vorhandene Speicher wurde sinnvoll weitergenutzt. Durch das Power-to-Heat-Modul kann überschüssiger Strom nun gezielt zur Wärmeerzeugung verwendet werden.
Vorteile für unsere Kunden:
🌿 Umweltfreundliche Wärme durch Pellets
🔥 Komfortable Unterstützung durch den Holzofen
⚡ Effiziente Stromverwertung dank Power-to-Heat
🔄 Optimale Nutzung vorhandener Komponenten
💰 Investitionssicherheit durch modulare Erweiterbarkeit
Ein gelungenes Projekt, das zeigt, wie Alt und Neu durch durchdachte Technik perfekt zusammenspielen können – für mehr Unabhängigkeit und ein gutes Gefühl beim Heizen.
Gesamtinvestition: 32.248,41€
Förderung: 16.250,00 €
Eigenanteil: 15.998,41 €